Studierende – Überblick behalten, den Fokus setzen
Die Vielzahl an Abgaben, die Studierende im Semester bewältigen müssen, führt oft dazu, dass sie den Überblick über ihre Themen verlieren. Daraus resultiert, dass sie sich ungewollt in endlosen Recherchen vor allem zur Themenfindung verheddern. Das Tool, sogenannter Themengenerator, ist explizit darauf ausgelegt, Hochschüler schnell auf einen klaren Fokus zu setzen, effektiv und ohne abwesendem Exkurs planen und Thema finden. Studierende können aufgrund dessen ohne langes Zögern mit deinem Projekt starten und direkt weiterarbeiten.
Content-Produzenten – Content statt Frames
Der Schlüssel für jedes Content-Team besteht in einer ständigen Impulsivität für frischen Content, der nicht zwangsläufig vom kreativen Impetus herrührt. Hier kommt der Themen-Generator zum Zuge. Der Random Themen Generator liefert viele Inspirationen zur Neugestaltung von Inhalten. Er hilft bei der Belebung der bestehenden Konzepte, die eigene Themenauswahl neu zusammenzusetzen und den aktuellen Publikationsformen neuen Trend zu verpassen.
Lehrkräfte – klassische Aufgaben neu denken
Die Hauptaufgabe für Lehrkräfte und Lehrende besteht in einer innovativen Aufbereitung der Schulungsmaterialien für die Studierenden. Der Themen Generator Deutsch schreibt es ihnen vor, klassische Übungsaufgaben anders miteinander zu verknüpfen und neue Sichtweisen auf bekannte Themenfelder zu inszenieren. Mit Ideen Generator kann man die langweiligen Konzepte innovativ aufbereiten und den Unterricht beleben, also aktuell gestalten.